Biographie: 100 Jahre Willerscheid
Das im Herzen von Ahrweiler in der Wehrscheid gelegene Metallbau-
und Landmaschinenunternehmen Willerscheid GmbH & Co. KG wurde
1910 vom Urgroßvater des heutigen Firmeninhabers und
Geschäftsführers Udo Willerscheid gegründet.
Neben dem Metallbau, der Schlosserei und der Blechbearbeitung hat
sich das Unternehmen mit dem Landmaschinenhandel, speziell auch für
Weinbaubetriebe, ein weiteres Standbein geschaffen. Zum
Aufgabenbereich gehört auch die Pflanzenschutzgeräteuntersuchung.
Neben dem Verkauf von Landmaschinen der Firmen wie Holder und
Dexheimer führt die Firma Willerscheid auch Wartungen, Inspektionen
und Reparaturen an den Maschinen aus. Spitzen-Winzer der Ahr wie
J.J. Adeneuer, Meyer-Näkel, Kriechel, Dagernova, Kreuzberg und
viele weitere mehr, vertrauen auf die Fachkompetenz von Udo
Willerscheid und seinem Team.
Auch Weinbergsraupen, wie solche der Firmen Niko und Geier führt
Udo Willerscheid, der 1994 seine Meisterprüfung ablegte, in seinem
Programm.
Die Edelstahlbearbeitung ist ein weiteres Spezialgebiet im
Unternehmen.

Entwicklung der Firma Willerscheid
Im Juni 1910 gründete der Hufschmied Peter Willerscheid seinen gleichnamigen Betrieb in der Wehrscheid 1 in Ahrweiler, wo die Firma Willerscheid auch heute noch - 100 Jahre später - ihren Sitz hat.
In den ersten Jahren wurden vorwiegend Pferde beschlagen und kleinere Metallbauarbeiten durchgeführt. Autos gab es in Ahrweiler so gut wie nicht und auch die Firma Willerscheid führte ihre Transporte mit einem Pferdefuhrwerk durch. Später arbeitete die Firma mit dem Nachbarbetrieb, der Stellmacherei Jammel Hand in Hand. Hier wurden zusammen die Räder für die Leiterwagen und Fuhrwerke hergestellt.
Peter Willerscheid II, der 1938 die Firma übernahm, hatte als einer von wenigen ein Auto. Mit dem Dreirad verfügte der Betrieb über die notwendige Mobilität und konnte die Pferde beschlagen sowie Reparaturen und kleinere Schlosserarbeiten vor Ort ausführen. Bis nach Ramersbach und Dedenbach reichte der Kundenkreis.
In den 60er Jahren wurden die Räumlichkeiten des Betriebes zu klein und so entschloss man sich zum Neubau einer Werkstatthalle auf dem Grundstück gegenüber. Bisher wurden sämtliche Arbeiten in dem Gebäude durchgeführt, in dem nun nach dem Neubau das Büro sowie Lager- und Aufenthaltsräume für die Mitarbeiter eingerichtet wurden.
In den nächsten Jahren modernisierte sich die Firma weiter. Peter Willerscheid III, der nach seiner Meisterprüfung bereits in der Firma mitarbeitete, verschaffte der Firma ein zweites Standbein. Die Angebotspalette um die reinen Schlosserarbeiten und den Metallbau mit dem Bau von Geländern, Treppen und Toren wurde um die Landmaschinentechnik erweitert. Der technische Fortschritt hielt Einzug im Weinbau, und die Firma Willerscheid passte sich dieser Entwicklung an. Die Reparatur von Landmaschinen, der Anbau von Seilzügen an die Traktoren sowie der Bau von Schlauchspritzwagen für die Winzer wurden mit in das Programm aufgenommen.
1977 übernahm Peter Willerscheid III den Familienbetrieb und begann den Handel mit Schmalspurtraktoren und Landmaschinen. Die Firma wuchs immer weiter. Hatte der Firmengründer nur einen Gesellen an seiner Seite, so besteht die Belegschaft heute aus acht Personen. Der Betrieb stellt heute ein traditionsreiches Firmenunternehmen in 4. Generation dar, welches sich durch ständige Innovationen zu einer zeitgemäßen Firma entwickelt hat.
Durch den Verkauf von Holder, Claas und Fendt im Traktorenbereich und durch die Werksvertretungen von Niko und Geier bei den Weinbergsraupen sowie den weiteren Vertrieb von Einsatzgeräten für den Weinbau und den Gartenbereich ist die Firma breit aufgestellt. Dazu kommt der Bereich Schlosserei und Metallbau – hier insbesondere die fachmännische Anfertigung von Geländern, Treppen und Toren. Seit rund 30 Jahren ist die Firma auch bei ZF Sachs im Werk Ahrweiler tätig, wo sie fast alle Stahl- und Metallbausowie Reparatur und Wartungsarbeiten durchführt.
Im Jahr 2007 hat der jetzige Firmeninhaber Udo Willerscheid den Betrieb von seinem Vater übernommen und weitergeführt. Durch die Expansion der Firma und den dadurch resultierenden beengten Räumlichkeiten kam es zur Gründung einer Außenstelle in Dernau, wo weitere Lagerkapazitäten geschaffen wurden und die Möglichkeit für die Ausführung von Reparaturarbeiten an den Landmaschinen besteht.

Chronik der Firma Willerscheid
- 1.6.1910 Betriebsgründung
durch Peter Willerscheid I
geb. 14.05.1878 in Oberbachem
Hufschmied
- 1.7.1938 Übernahme
durch Peter Willerscheid II
geb. 08.05.1911 in Ahrweiler
Huf- und Wagenschmied
Im Kriegseinsatz im Zweiten Weltkrieg
führte der Vater den Betrieb weiter.
- 9.12.1973 zusätzliche Eintragung
als Schlossermeister
- 1.1.1977 Übernahme
durch Peter Willerscheid III
geb. 27.03.1947 in Ahrweiler
Schlossermeister
- 1.1.2007 Übernahme
durch Udo Willerscheid
geb. 13.01.1972
jüngster Metallbaumeister im
Kammerbezirk

Bilder und Text aus den Sonderseiten zum Firmenjubiläum der Firma Willerscheid in der Stadtzeitung Ahrweiler vom 26.10.2010.
Mit freundlicher Genehmigung des Verlag + Druck Linus Wittich KG, Bad Neuenahr-Ahrweiler